Titebid mit Beispie für ein dual-Monitor-Setup

Der Perfect Match von LG: Gleicher Look. Weniger Kabel. Mehr Produktivität.

Noch zwischen Fenster hin und her wechseln? Excel über PowerPoint stapeln? Im Video-Call, nebenbei Notizen auf dem Handy machen?

Dann wird´s Zeit für ein Display-Upgrade, das wirklich was bringt.

Mit der cleveren Dual-Monitor-Lösung von LG – bestehend aus einem leistungsstarken BA850- oder BA650-Modell als Hauptmonitor und einem BA550 als kosteneffizientem Zweitmonitor – holen Sie mehr Übersicht, bessere Arbeitsabläufe und echten Mehrwert an den Arbeitsplatz. Und das Beste: Beide Monitore sehen exakt gleich aus.

Finden Sie Ihre perfekte LG Dual-Monitor-Kombination

Wählen Sie Ihr perfekt Match, das optimal zu Ihren beruflichen Anforderungen passt:

Setup-GrößeHauptmonitor (Premium)Zweitmonitor (Standard)Ideal für…
24 ZollLG 24BA650-B oder 24BA850-BLG 24BA550-BEmpfang, Verwaltung, Support
27 ZollLG 27BA650-B oder 27BA850-BLG 27BA550-BMarketing, IT, Projektleitung, Entwicklung

Ihre Vorteile auf den Punkt gebracht

+30% mehr Produktivität

durch echten Platzgewinn

Ein Kabel für zwei Monitore

dank USB-C & Daisy Chain

Smarte Budgetverteilung

leistungsstark dort, wo es zählt

Einheitlicher Look

keine Designbrüche am Arbeitsplatz

Zukunftssicher & ergonomisch

ideal für moderne Arbeitsplätze

Per USB-C-Kabel wird das Notebook/der PC mit dem Master BA-Monitor verbunden. Master Monitor 27BA850-B
Der zweite BA-Monitor wird über DisplayPort mit dem Master BA-Monitor verbunden. Zweiter Monitor 27BA550-B
Perfekt abgestimmt durch identische -Optik -Auflöung -Farbwiedergabe -Kontraste -etc.

Warum diese Lösung genau die richtige ist?

Weil sie alles hat, was moderne Teams brauchen:

  • Mehr Platz für mehr Überblick
  • Einheitliches Design am Arbeitsplatz
  • USB-C & Daisy Chain – ein Kabel reicht
  • Smarter sparen mit abgestimmten Modellen

Ein Kabel. Zwei Displays. Null Stress.

Das Setup ist genial einfach:

  1. Der BA850- oder BA650-Monitor wird via USB-C mit dem Laptop oder PC verbunden.
  2. Der BA550-Zweitmonitor wird über DisplayPort direkt vom ersten Monitor angesteuert (Daisy Chain).
    • Kein Docking Hub. Kein Kabelsalat. Nur Plug & Work.

Gleiches Design – smarter gespart

Was viele nicht wissen: Der BA550-Monitor sieht genauso aus wie die höherklassigen BA650/BA850-Modellen.

  • Gleiche Gehäuseform
  • Gleiche Displaydiagonale (24 oder 27 Zoll)
  • Gleiche Ergonomie & VESA-Kompatibilität
  • Gleiche IPS-Technologie und Farbtreue

Der Unterschied?

Der BA550 ist günstiger.

Weil er bewusst auf Premium-Anschlüsse wie USB-C verzichtet – und damit zum idealen Zweitmonitor wird, ohne das Gesamtbild zu stören.

Die Premium-Modelle (650 / 850) bieten zusätzlich:

QHD-Auflösung (bei 850) für mehr Details

USB-C mit Power Delivery

DisplayPort Out für Daisy Chain

Fazit: Diese Dual-Monitor-Lösung zahlt sich aus

Egal ob im Großraumbüro, Homeoffice oder Meetingraum – mit der BA-Serie von LG setzen Sie auf eine Lösung, die technisch durchdacht, optisch sauber und wirtschaftlich vernünftig ist.

Dua Monitor: Finden Sie jetzt Ihr perfektes Match!
Sie finden unseren Blogbeitrag interessant? Teilen Sie ihn jetzt mit Ihren Bekannten.