Feste Routine, vertraute Hilfsmittel und vorhersehbare Ergebnisse – klingt doch eigentlich ganz gut. Warum sollte er das also ändern? Erfahren Sie hier, warum
Markus mag keine Veränderung.
Oder vielleicht doch?
HP Elite Dragonfly
Atemberaubendes, ultrsleichtes Design, Unibody Gehäuse aus Magesium in elegantem Blau
HP EliteBook x360 PCs
Brilliantes Design, ultradünnes Gehäuse – so vereint der präzisionsgefertigte Convertoble-Laptop Eleganz und Mobilität.
Long-Life-Akku
Markus mag es nicht,
unterbrochen zu werden
… deshalb kennt er jede einzelne Steckdose im Büro. Für Markus gibt es nämlich nichts schlimmeres als einen leeren Akku, wenn er grad so richtig im Workflow ist. Was Markus nicht weiß: Mit einem HP Notebook könnte er von Frankfurt nach Shanghai fliegen, ohne auch nur an Steckdosen denken zu müssen.
Sure View
Markus mag keine neugierigen Blicke auf seinen Bildschirm
Privatsphäre und Sicherheit sind für ihn von höchster Bedeutung – deshalb arbeitet er am liebsten mit dem Rücken zur Wand, egal ob an seinem Schreibtisch im Großraumbüro oder unterwegs. Sein Profi-Tipp: Große Pflanzen.
Noise Cancellation
Markus mag es, verstanden zu werden
…deshalb sagt er in Telefonkonferenzen alles mindestens dreimal – je wichtiger, desto lauter. Das zieht sich manchmal ganz schön, aber sicher ist sicher. Wobei er sich schon manchmal darüber wundert, dass seine Kollegen sich diese Mühe anscheinend nicht machen müssen.
Design und Anti-Glare
Markus mag es, dass seine Arbeit von Gewicht ist. Wie sein Notebook.
Er glaubt, dass die Qualität seiner Arbeit am meisten Eindruck hinterlässt. Aber was ist mit dem ersten Eindruck? Markus behauptet, dass für ihn eh nur die inneren Werte zählen. Wenn man sich die Leistungsdaten seines alten Notebooks allerdings so anschaut, ist es schwer zu sagen, was er damit meint.
HP Notebooks. Work better.
Bildquelle: www.hp.de