Die immer komplexer werdende Cyber-Landschaft macht den Schutz von Geräten, Daten, Identitäten und Dokumenten unerlässlich. Nur so können Technologien und Unternehmen das Vertrauen ihrer
Nutzer aufrechterhalten. Wir beschäftigen uns fortlaufend mit diesen sensiblen Security-Themen und möchten Ihnen dabei helfen, Ihre Schwachstellen zu identifizieren. Seien Sie unbesorgt, wir kümmern uns um die Sicherheit Ihrer Geräte und damit auch um die Sicherheit Ihres Unternehmens.
Nachfolgend geben wir Ihnen Empfehlungen zu den wichtigsten Sicherheitsfragen und wie Sie diese mit HP Security Lösungen beantworten können.
HP liefert Technologien, die Geräte bereits beim Start mit integrierten und branchenführenden Sicherheitslösungen schützen. Zusammen mit Windows 10 und den Intel® vPro™-Prozessoren der 7. Generation schützen HP Geräte Daten und die Identität nicht nur innerhalb des Betriebssystems, sondern auch in allen über- und untergeordneten Prozessen.
Sobald das BIOS auf HP Elite PCs manipuliert wird, erkennt HP Sure Start Gen3 dies automatisch und sendet eine Benachrichtigung. Anschließend stellt es das BIOS mit einer sauberen Kopie wieder her, die auf dem versteckten SureStart-Chip gespeichert ist. So erleiden Sie im Falle einer BIOS-Manipulation keine Ausfallzeiten – Ihr BIOS ist selbstheilend und Ihr Gerät startet immer mit einem echten HP BIOS.
Erkennt BIOS-Angriffe im Runtime-Speicher (SMM) während das Betriebssystem läuft, erstellt einen Event-Log Eintrag und stellt ein sauberes BIOS im Rahmen eines Neustart wieder her.
Dieser schützt die BIOS-Einstellungen, Richtlinien und Daten. Es besteht keine Notwendigkeit, die benutzerdefinierten BIOS-Einstellungen im Falle einer Manipulation erneut einzuspielen.
Um einen stärkeren BIOS-Schutz zu gewährleisten, haben wir zusammen mit Microsoft zusätzliche Sicherheitsebenen eingerichtet. HP Sure Start Gen3 ist mit Microsoft® SCCM über das HP MIK Plug-in verwaltbar. Sie können die HP Sure Start Gen3-Einstellungen aus der Ferne einrichten und jegliche BIOS-Manipulation mit Microsoft® SCCM überwachen.
Die tägliche Arbeit findet immer öfter im öffentlichen Raum statt: Wir arbeiten beim Warten auf den nächsten Flug oder entscheiden uns für einen Abstecher ins nächstgelegene Café.
Vertrauliche Daten auf dem Bildschirm sind anfällig und an diesen Orten visuellem Hacking ausgesetzt. HP Sure View – die einzige integrierte Blickschutztechnolige der Welt (1) – lässt Ihre Mitarbeiter sicherer im öffentlichen Raum arbeiten. Der Blickschutz setzt ein, wenn der Blickwinkel mehr als 45° von der Bildschirmmitte beträgt und lässt sich ganz einfach mit einem Tastendruck auf F2 einschalten.
(1) HP Sure View | Der integrierte Blickschutz ist eine optionale Funktion, die beim Kauf konfiguriert werden muss.