Die Server-SSDs der DC500-Serie bieten Laufwerke für leseintensive und gemischte Anwendungen für Rechenzentren und verfügen über Smart ECC zum Schutz vor Lesestörungen sowie Stromausfall-Management, um die Wahrscheinlichkeit einer Datenverfälschung zu verringern.
Die DC500R ist eine hochgradig optimierte SSD, die für lesezentrische Workloads entwickelt wurde. Es ermöglicht Rechenzentren eine SSD zu wählen, die speziell auf ihre Workloads zugeschnitten sind, und damit nicht in teurere schreibintensive SSD investieren zu müssen. Sie bietet I/O-Geschwindigkeiten und Reaktionszeiten (Latenz), die Rechenzentren vertrauensvoll implementieren können, um ein hohes Leistungsniveau der Arbeitsanwendung und der Benutzeroberfläche zu gewährleisten. Diese werden typischerweise durch Anwendungen definiert, die Echtzeit-Ergebnisse erfordern. Durch die Verarbeitung großer Datenmengen und die Bereitstellung reaktionsschneller Ergebnisse aus einer Vielzahl von Datenbanken und webbasierten Anwendungen wird die rezeptive Leistung der DC500R genutzt.
Die DC500M ist eine leistungsstarke SSD, die für Workload-Anwendungen mit gemischter Nutzung entwickelt wurde, bei denen eine ausgewogenere Mischung aus Lese- und Schreibvorgängen erforderlich ist. Sie bietet über einen weiten Bereich von Workloads eine höhere Schreibbelastbarkeit bei gleichzeitiger Einhaltung der strengen Anforderungen an die Performance-Konsistenz, die in allen Kingston SSDs für Rechenzentren festgelegt sind. Rechenzentren, die Datenbanken und verschiedene webbasierte Anwendungen hosten, können die vorhersehbare I/O- und Latenzleistung nutzen und gleichzeitig die Infrastrukturkosten steuern.
Die Kingston Enterprise SSDs erfüllen die Geschäftsanforderungen an 24/7-Betriebszeit und Zuverlässigkeit. Außerdem bieten sie einenLeistungsspeicher, der sowohl Leistungsvorhersagbarkeit als auch streng getestete Zuverlässigkeit kombiniert.
Die SSDs der DC500-Serie von Kingston bieten Funktionen, mit denen Rechenzentren die Möglichkeit erhalten, die kostengünstigste SSD für ihre Workload(s) auszuwählen.
Kingstons Data Center 500 Serie (DC500R / DC500M) umfassen Hochleistungs-SATASSDs mit 6Gbps, die neueste 3D TLC NAND einsetzen und speziell für leseorientierte und gemischte Server-Workloads konzipiert sind.
Bei den SSDs werden die strengen QoS-Anforderungen von Kingston umgesetzt, um eine konsistente zufällige E/A-Leistung sowie vorhersagbare niedrige Latenzen über einen weiten Bereich von Lese- und Schreib-Workloads zu gewährleisten. Der integrierter Stromausfallschutz (PLP) mit Leistungskondensatoren stellt sicher, dass die In-flight-Daten in den NAND geschrieben werden, um die Wahrscheinlichkeit einer Datenverfälschung zu verringern.
Die DC500 Serie bietet QoS (*, **, ***) mit Konsistenz, Vorhersagbarkeit der Latenz (Reaktionszeit) und IOPS-(IOs pro Sekunde-)Leistung bei der Ausführung von ausgeglichenen Lese- und Schreib-Workloads.
Die Vorhersagbarkeit der Leistung ist von entscheidender Bedeutung für Webhosting-Anwendungen, die den Kunden zugesagte SLAs einhalten müssen.
Die Effizienz der DC500-Serie bietet die Zuverlässigkeit für Webserver-Anwendungen, die für leseorientierte Laufwerke oder gemischt genutzte intensive Workloads erforderlich sind, bei denen die Betriebszeit entscheidend ist.
Die SSDs der DC500-Serie verfügen über einen durchgängigen Datenpfadschutz, der gewährleistet, dass alle in die SSD übertragenen Benutzerdaten vor vorübergehenden Fehlern geschützt sind.
Die DC500R / DC500M verfügen beide über einen integrierten Stromausfallschutz (PLP) (mittels Leistungskondensatoren und Firmware). Dadurch wird sichergestellt, dass die In-flight-Daten bei einem unerwarteten Stromausfall in den NAND-Flashspeicher geschrieben werden. Außerdem stellt PLP sicher, dass die Laufwerkszuordnungstabelle (FTL) vor dem Trennen der Stromversorgung des Laufwerks aktualisiert wird. Diese Strategien bei Stromausfall reduzieren das Risiko von Datenverlusten und gewährleisten, dass das Laufwerk beim nächsten Hochfahren des Systems erfolgreich erneut initialisiert werden kann
Die Reaktionsfähigkeit bei niedriger Latenz und konsistenter I/O-Leistung bietet Unternehmen die QoS, die sie für anspruchsvolle, lesezentrierte Workloads benötigen.
Außergewöhnliche Ausgewogenheit bei konsistenter I/O-Bereitstellung und hoher Lese- und Schreib-IOPS-Leistung zur Verwaltung einer Vielzahl von transaktionalen Workloads.
Rechenzentren, die Datenbanken und webbasierte Anwendungen hosten, können die vorhersehbare I/O- und Latenzleistung nutzen.
Hardwarebasierter, kontrollierter Stromausfallschutz (PLP) reduziert das Risiko von Datenverfälschung während nicht ordnungsgemäßem Stromausfällen.
Bildquelle: www.kingston.de