Es gibt Produkte, deren Nutzen sich nicht jedem auf Anhieb erschließt. Eines dieser Produkte ist der Etikettendrucker, mit dessen Druckerzeugnissen wir tagtäglich in Berührung kommen – und das, ohne bewusst darüber nachzudenken.
WeiterlesenFirmen und Unternehmen müssen stets ihre Kosten im Auge behalten. Ausgaben für Verbrauchsmaterialien wie Druckerpatronen und Toner stehen dabei regelmäßig auf dem Prüfstand. Oft wird bei den Einmalkosten für Drucker auf hochwertige Markenware gesetzt und bei den Kartuschen auf Billigware von Drittanbietern oder auf Nachfülltinte. Solche kurzfristigen Sparmaßnahmen können nach einiger Zeit allerdings nach hinten losgehen. Es gibt viele Gründe, bei Druckerpatronen auf Originalware zu setzen
WeiterlesenWenn es um die Unterhaltung mehrerer Office-Drucker geht, können Kosten entstehen, die leicht unterschätzt werden. Unternehmen, in denen täglich viel gedruckt wird, sollten sich daher mit der Optimierung ihrer Druckerflotten auseinandersetzen. Mit den richtigen Vorgehensweisen und effektivem Gerätemanagement können die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens, das Arbeitsklima und der aktive Umweltschutz sichtlich verbessert werden.
WeiterlesenWichtige Dokumente, Broschüren, Projektnotizen: Auch wenn die fortschreitende Digitalisierung dafür sorgt, dass nicht mehr so viel Papier verbraucht werden muss, wie noch vor einigen Jahren, sind Drucker immer noch ein unerlässlicher Bestandteil in so gut wie jedem Unternehmen.
Machen wir uns nichts vor: In der Vergangenheit haben Drucker durchaus schon das ein oder andere Mal für Haare raufen und zum Himmel gestreckte Fäuste gesorgt. Aber die Entwicklung ist auch in diesem Bereich nicht stehengeblieben: So gibt es viele Neuheiten, die das Drucken zuhause und im Büro zu einer reibungslosen Aufgabe machen.
WeiterlesenViele bezeichnen ihn als „The Next Big Thing“, einige sagen ihm sogar eine ähnliche Bedeutung wie der des Internets oder des Computers voraus: Dem 3D-Druck.
Weiterlesen