Dank modernster Samsung V-NAND Speichertechnologie sowie USB-3.1-Schnittstelle der zweiten Generation liefert die Portable SSD T5 Datentransferraten bis 540 MB/s*. Das ist fast fünf Mal mehr als die Transfergeschwindigkeit manch sonstiger externen Festplatte.*² Die Übertragung größerer Datenmengen wie beispielsweise Videos in 4K UHD-Qualität oder hochauflösender Fotos sind im Handumdrehen erledigt.
Das aus einem Guss gefertigte Metallgehäuse schmeichelt ihrer Handfläche und ist in zwei attraktiven Farbvariationen erhältlich: Ocean Blue für die Modelle mit 250 GB und 500 GB und Deep Black für die Topmodelle mit 1 TB und 2 TB**
Sorgen kennen Sie mit der Portable SSD T5 nicht mehr. Das Laufwerk besitzt keine beweglichen Teile und das robuste Vollmetallgehäuse besteht aus Aluminium, so dass es Stürze aus Höhen bis zu zwei Metern überstehen kann. Die optional einsetzbare Passwort-Funktion sichert den Zugriff auf das Laufwerk, so dass persönliche und vertrauliche Daten geschützt sind – möglich ist dies durch Hardware-basierte Verschlüsselung nach AES-Standard mit 256-Bit-Schlüsseln.
Die Portable SSD T5 ist mit einer neuen, intuitiven Software-Lösung für PCs und Macs*** ausgestattet. Diese ermöglicht eine komfortable Passwortverwaltung sowie die Aktualisierung der Laufwerks-Firmware. Für Android-Smartphones und Tablets gibt es zudem eine mobile App, die ähnliche Funktionalität zur Verfügung stellt.***²
Die Kompatibilität der Portable SSD T5 ist weitreichend und umfassend neben PCs und Macs auch Smartphones und ähnliche Geräte****. Im Lieferumfang befindet sich ein USB-Kabel für die Anschluss-Stecker Type-C zu Type-C sowie USB Type-C zu Type-A. Damit kann die Portable SSD T5 an fast alle aktuelle und auch an ältere Systeme angeschlossen werden – ohne dass Adapter gekauft werden müssen.****²
Sie können alle Daten immer bei sich haben – ob Arbeitsdaten oder persönliche Daten. Die Portable SSD T5 bietet schnellen und effizienten Zugriff auch auf große Datenmengen, so dass Sie Aufgaben schnell erledigen und große Freiheit haben, wann Sie was erledigen möchten – auch unterwegs. Ihre wichtigen Dokumente, hoch auflösende Fotos oder Videos, Musik und andere Daten haben Sie von nun an überall dabei.
* Die Leistungsfähigkeit kann in Abhängigkeit der Systemkonfiguration variieren. Für die maximalen Transferraten von 540 MB/s muss das Host-System sowie die Verbindungskabel dem USB-3.1-Standard der zweiten Generation (USB 3.1 Gen.2) entsprechen. Zudem muss das System bzw. dessen USB-Treiber den UASP-Modus unterstützen.*² Das Resultat basiert auf internen Testergebnissen mit einer externen Samsung-Festplatte (HDD) mit 500 GB. Testkonfiguration: Asus® Strix Z270E Gaming-Motherboard, Intel® Core™ i5-7600 bei 3,5 GHz, 8 GB DDR4-1066 MHz, Windows® 10 x64. Performance-Messungen basieren auf CrystalDiskMark 5.2.1.
** 1 GB=1.000.000.000 Byte, 1 TB=1.000.000.000.000 Byte nach IDEMA. Die tatsächlich nutzbare Kapazität kann geringer ausfallen als die beworbene, rechnerische Kapazität.
*** Die Samsung-Software für die Portable SSD T5 setzt Windows ab Version 7 oder Mac OS X ab Version 10.9 (Maverick) voraus. Die Android-App funktioniert ab Android-Version 4.4 (KitKat). Ältere Systemversionen sind nicht unterstützt und funktionieren möglicherweise nicht einwandfrei.
***² App im Google Play-Store verfügbar. Diese benachrichtigt bei Verfügbarkeit neuer Firmware-Versionen. Die eigentliche Firmware-Aktualisierung muss auf einem System entsprechend der Mindestvoraussetzungen mit Windows oder Mac OS X durchgeführt werden.
**** Die Kompatibilität mit verschiedenen Host-Systemen kann durch verschiedene Einflüsse variieren. Manche Betriebssysteme setzen bei externen Laufwerken beispielsweise eine Neuformatierung voraus. Eine Liste kompatibler Systeme finden Sie auf www.samsung.com/t5.
****² Die Portable SSD T5 ist abwärtskompatibel zu USB 3.0 und USB 2.0.